Revolutionäre Due Diligence: Wie Automatisierung und KI den Prozess rationalisieren können

Revolutionäre Due Diligence: Wie Automatisierung und KI den Prozess rationalisieren können

Von: Martin Murphy

In der Welt der Rechenzentrumsanlagen ist die Due Diligence ein wesentlicher Prozess, der den Erfolg einer Transaktion sicherstellt, indem die finanziellen, rechtlichen und betrieblichen Aspekte eines Unternehmens untersucht werden. Es ist ein umfassender Prozess, der akribische Aufmerksamkeit für Details und erhebliche Ressourcen erfordert, aber es ist entscheidend, kostspielige Fehler und potenzielle rechtliche Verpflichtungen zu vermeiden.

Der traditionelle Due-Diligence-Prozess kann jedoch zeitaufwändig und anfällig für menschliche Fehler sein. Die aktuelle Marktlandschaft bietet veraltete manuelle Prozesse, mangelnde Anpassung sowie Zeit- und Kosteneffizienz.

Salute Mission Critical hat mit „Dynamic Due Diligence“ (D3) eine Lösung geschaffen. Das Tool nutzt die Leistungsfähigkeit eines digitalen, interaktiven Prozesses und der Automatisierung, um präzise, ​​genaue und personalisierte Due-Diligence-Berichte zu liefern. Mit der Fähigkeit, sich an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden anzupassen, stellt das Framework sicher, dass Unternehmen schnell und effizient fundierte Entscheidungen treffen können.

Die automatisierte Analyse des Tools eliminiert auch die Möglichkeit menschlicher Fehler und ermöglicht eine genauere Einschätzung des finanziellen und rechtlichen Status eines Unternehmens. Die technologiegestützte Analyse liefert auch Erkenntnisse, die für menschliche Analysten möglicherweise nicht sichtbar sind, und gibt Kunden ein umfassenderes Bild über die Gesundheit des Zielunternehmens und potenzielle Risiken. 

Das Tool kann an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden und jeder Transaktion angepasst werden. Kunden können die spezifischen Datenquellen auswählen, die sie analysieren möchten, und die Analyse an ihre individuellen Anforderungen anpassen. Diese Anpassung stellt sicher, dass Kunden die relevantesten und umsetzbarsten Erkenntnisse erhalten. Mit dem derzeitigen Automatisierungsgrad wurde die Zeit vom Auftragseingang bis zur Erstellung des Berichts um 33 % verkürzt, und weitere Zeiteinsparungen werden bei der Entwicklung des Produkts erwartet. Dies hat die Kosten aufgrund des geringeren Arbeitsaufwands für die Berichte um 15 % gesenkt.

Salute Mission Critical erkennt an, wie wichtig es ist, Kunden einen klaren, leicht verdaulichen Bericht zu liefern, der Ihnen eine klare Reihe von Möglichkeiten und Risiken zur Bewertung des Vermögens bietet. Darüber hinaus ist es so konzipiert, dass es sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lässt. Der Prozess liefert zeitnahere Informationen, die eine agilere und fundiertere Entscheidungsfindung ermöglichen und schneller und genauer als je zuvor bereitgestellt werden.

Wenn Sie den Due-Diligence-Prozess für Ihre Rechenzentrumsanlagen revolutionieren möchten, Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

            Schließen Sie sich uns in den sozialen Medien an

            Erhalten Sie Updates in Ihrem Posteingang

            Ihre Daten werden nicht außerhalb von Salute und werden nur verwendet, um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzerklärung.

            Ausgewählte Ressource

            Wir haben die talentkrise im rechenzentrum gelöst. Hier ist wie.

            Wir sind in der lage, kritische infrastrukturen auf der ganzen welt im großen maßstab zu unterstützen, weil wir die talent-herausforderung gelöst haben, die selbst die anspruchsvollsten hyperscaler, colocation-anbieter und edge-betreiber plagen.

            Das "geheimnis" sind unsere einzigartigen mitarbeiter, prozesse und technologien. Sehen sie in unserem Data Center Operations Playbook in aktion.

            Salute in Aktion

            Fallstudien

            Auch interessant

            Blog-Beiträge

            Salute Militärgemeinschaft: Don MacNeil

            „Eine weitere wichtige Fähigkeit war die Entscheidungsfindung. Dies ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere als Deckoffizier, der ein Schiff auf See steuert, oder als taktischer Einsatzoffizier, der für den ordnungsgemäßen Einsatz der Sensoren und Waffen eines Schiffes verantwortlich ist. Die Entscheidungsfindung ist während der Tätigkeit in diesen Positionen ein kritischer und nahezu ständiger Prozess – in manchen Fällen können sie sich nachteilig auf die Sicherheit des Schiffes und der Besatzung auswirken.“

            Mehr lesen »

            Erhalten Sie Updates in Ihrem Posteingang

            Ihre Daten werden nicht außerhalb von Salute und werden nur verwendet, um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzerklärung.

            Schließen Sie sich uns in den sozialen Medien an

            Erhalten Sie Updates in Ihrem Posteingang

            Ihre Daten werden nicht außerhalb von Salute und werden nur verwendet, um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzerklärung.
            Nach oben scrollen