Salute, ein weltweit führender Anbieter von Lifecycle-Rechenzentrumsdiensten, gibt stolz die Übernahme der Advanced Data Center Consulting Group (ADCC Group) bekannt, dem branchenweit führenden Anbieter von KI-gesteuerten Schulungs- und Beratungsdiensten für Rechenzentren.
ADCC ist bekannt für die Entwicklung von Top-Talenten in der Branche und wird der Schlüssel zum Fortschritt sein Salutes globale KI-Expansionsstrategie mit John Shultz an der Spitze.
Durch die Stärkung der Expertise im Bereich der KI-Infrastruktur und beschleunigte strategische Innovationen wird diese Übernahme die SaluteDie Position von als führendes Unternehmen im Bereich KI-gestützter Rechenzentrumsstrategien und Produktinnovationen.

„Die Übernahme von ADCC festigt SalutePosition als fortschrittlicher Marktführer in unserem Bereich“, sagt Erich Sanchack, CEO von Salute. John Shultz und sein Team werden wertvolle Schulungen auf allen Ebenen anbieten – von der Führungsebene über die Vertriebsteams bis hin zu den Mitarbeitern vor Ort. Dabei bringen John und sein Team beispiellose Expertise in den Bereichen KI, Cloud und Edge Computing ein. Dies wird unsere Fähigkeit, Kunden mit fundiertem Wissen über die Implementierung und den Betrieb fortschrittlicher Rechenzentrumsmodelle zu unterstützen, deutlich verbessern.
Diese Akquisition verstärkt SaluteDas Engagement von , die Branche auf die Zukunft der KI-gesteuerten Infrastruktur vorzubereiten. Angesichts zunehmender Komplexität der Arbeitslasten und sich verändernder betrieblicher Anforderungen ist die kombinierte Expertise von Salute ADCC wird Rechenzentrumsbetreibern die nötige Unterstützung bieten, um sich anzupassen und erfolgreich zu sein. Durch die Stärkung seines Serviceportfolios Salute wird besser aufgestellt sein, um sicherzustellen, dass die nächste Generation von Rechenzentren Effizienz und Ausfallsicherheit priorisiert:
- Fortgeschrittenes KI-Training: Salute wird seine Schulungs- und Entwicklungsprogramme für KI erweitern und sowohl interne Teams als auch Industriepartner mit dem nötigen Fachwissen ausstatten, um Hochleistungscomputerumgebungen zu entwerfen, aufzubauen und zu betreiben.
- Stärkere Marktpositionierung: Durch die Integration der branchenführenden Schulungs- und Beratungskapazitäten von ADCC Salute wird seine Rolle als vertrauenswürdiger Partner für Betreiber, Eigentümer, Investoren und Betriebsteams von Rechenzentren stärken, die sich in der KI-gesteuerten Zukunft zurechtfinden.
- Umfassende Lebenszykluslösungen: Mit dieser Akquisition Salute hat sein Angebot an End-to-End-Lebenszyklus-Services für verschiedene Rechenzentrumsmodelle gestärkt und stellt sicher, dass die Kunden erstklassige Beratung, Schulung und Betriebsunterstützung erhalten.

„Der Erfolg in dieser neuen Ära der Hochleistungs-Computerumgebungen erfordert fortgeschrittene Schulungen, operative Disziplin und präzise Ausführung“, sagt John Shultz, Gründer und leitender Berater bei ADCC. „Der Branchenwechsel von Luftkühlung zu Flüssigkeitskühlung für KI-Workloads der nächsten Generation führt zu Komplexitäten im Rechenzentrumsbetrieb. Durch die Kombination der umfassenden Expertise von ADCC in der Schulung und Beratung von KI-Rechenzentren mit SaluteDank der weltweiten Führungsrolle von in den Bereichen Inbetriebnahme und Anlagenmanagement können wir Betreiber mit den Fähigkeiten und Erkenntnissen ausstatten, die sie brauchen, um diese Herausforderungen zu meistern und so Hochleistungsumgebungen zu gewährleisten, die Ausfallzeiten minimieren und die Investitionen unserer Kunden maximieren.“