Inklusion: Unser strategischer Vorteil

Inklusion: Unser strategischer Vorteil

At Salute, sehen wir Inklusion als strategischen Imperativ an.

Geschrieben von Lee Kirby, Mitbegründer und Vorsitzender von Salute Mission Critical

Ich habe gerade das Buch Radical Inclusion von GEN (R) Martin Dempsey und Ori Brafman gelesen. Vollständige Offenlegung, ich habe alle Bücher von Ori Brafman gelesen und bin seit Jahren von der Führung von GEN Dempsey inspiriert. Die Argumente für Radical Inclusion sind die Argumente für eine Führung, die neugieriger, aufgeschlossener, kollaborativer ist, sich weniger um Kontrolle kümmert und besser in der Lage ist, mit der Geschwindigkeit von Memen zu agieren. Das gilt für Führungskräfte, die sich dafür einsetzen, optimale Lösungen zu entwickeln, die Bestand haben.“ GEN Martin Dempsey.

Ich glaube, das Militär war der Auslöser für meine Einstellung zur Inklusion. Das Militär nahm einen Farmboy aus den Back Hills aus Tennessee mit und führte mich in eine Umgebung ein, die ganz anders war als alles, was ich bisher erlebt hatte. Ich habe schnell gelernt, dass der Wert eines Teams darin besteht, dass sich jeder Einzelne auf das Ziel konzentrieren kann, während er seinen einzigartigen Hintergrund in die Diskussion einbringt und einen besseren Plan erstellt als einen isolierten Plan. Ich hatte das Glück, dass viele meiner Führungskräfte nebenbei eher die Zusammenarbeit als die Kontrolle begrüßten und durchsetzten, und wir haben weit mehr als sonst erreicht.

At Salute, arbeiten wir mit dem gleichen Konzept und sehen Inklusion als strategische Notwendigkeit. Es hat dazu geführt, dass über tausend Veteranen in die Rechenzentrumsbranche eingeführt wurden. Und unsere Größe wird jedes Jahr verdoppelt, um die Dynamik zu erzeugen, die unseren Kunden noch mehr Wert bringt. Vom neuesten Mitarbeiter bis zum erfahrensten Mitarbeiter werden Ideen willkommen geheißen und im Rahmen der bestmöglichen Dienstleistung berücksichtigt. Dies führt dazu, dass Projekte schneller mit qualitativ hochwertigeren Ergebnissen abgeschlossen werden und die Mitarbeiter stolz darauf sind, in den Plan aufgenommen und umgesetzt zu werden. Radikale Inklusion ist ein Konzept, das sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich funktioniert und Salute hat sehr von der Übernahme dieser Grundsätze profitiert. Vielen Dank an GEN Dempsey und Ori Brafman für Ihren Einblick und Ihre Führung zu diesem Thema.

Schließen Sie sich uns in den sozialen Medien an

Erhalten Sie Updates in Ihrem Posteingang

Ihre Daten werden nicht außerhalb von Salute und werden nur verwendet, um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzerklärung.

Ausgewählte Ressource

Wir haben die talentkrise im rechenzentrum gelöst. Hier ist wie.

Wir sind in der lage, kritische infrastrukturen auf der ganzen welt im großen maßstab zu unterstützen, weil wir die talent-herausforderung gelöst haben, die selbst die anspruchsvollsten hyperscaler, colocation-anbieter und edge-betreiber plagen.

Das "geheimnis" sind unsere einzigartigen mitarbeiter, prozesse und technologien. Sehen sie in unserem Data Center Operations Playbook in aktion.

Salute in Aktion

Fallstudien

Auch interessant

Erhalten Sie Updates in Ihrem Posteingang

Ihre Daten werden nicht außerhalb von Salute und werden nur verwendet, um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzerklärung.

Schließen Sie sich uns in den sozialen Medien an

Erhalten Sie Updates in Ihrem Posteingang

Ihre Daten werden nicht außerhalb von Salute und werden nur verwendet, um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzerklärung.
Nach oben scrollen