Schützen Sie Ihre KI-Investitionen mit branchenweit bewährten Verfahren für flüssigkeitsbasierte Operationen mit hoher Dichte

Salute KI-Terminologietool

Haben Sie eine Frage zu unseren KI-Funktionen?
Probieren Sie unseren KI-Assistenten aus.

Bei KI/HPC muss die Wärmeableitung am Chip beginnen.
Die Lösung ist die Direct-to-Chip (DTC)-Flüssigkeitskühlung.

Warte auf Inhalte von Rich

Jahrzehntelang reichte es aus, Luft auf Server zu blasen, um deren Wärmemanagement zu gewährleisten. Doch Luftkühlung ist nur für 30–40 kW/Rack effektiv, und die Leistungsdichten sind bei KI/HPC-Rechnern um ein Vielfaches höher. „Kalte Luft draufblasen“ reicht einfach nicht mehr aus. Bei KI/HPC muss die Wärmeableitung mit Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlung bereits am Chip beginnen.

120–150 kW+

NVIDIAs Grace / Blackwell

250 kW+

Vera Ruben von NVIDIA

400–600 kW+

NVIDIAs Feynman

Über 1 MW

Zukünftige NVIDIA

Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlung erfordert einen völlig neuen Ansatz für den Rechenzentrumsbetrieb

Der Einsatz von Flüssigkeitskühlung erfordert ein grundlegendes Umdenken im Rechenzentrumsbetrieb, um komplexe DTC-Flüssigkeitskühlsysteme erfolgreich zu betreiben und die neuen Risiken zu mindern, die durch die Flüssigkeitskühlung entstehen.

Schon kurze Unterbrechungen der Flüssigkeitskühlung können zu Temperaturspitzen führen, die teure KI-/HPC-Server katastrophal beschädigen. Ebenso können Lecks in den Flüssigkeitskühlsystemen teure Geräteausfälle verursachen und potenziell tödliche Sicherheitsrisiken für die Mitarbeiter darstellen. Um diese betrieblichen und finanziellen Risiken zu minimieren, muss Ihr Unternehmen völlig neue Betriebsprozesse basierend auf bewährten Best Practices etablieren.

Whitepaper: Maximieren Sie Ihre Investition und minimieren Sie Ausfallzeiten mit einem Betriebsmodell, das auf branchenführenden Best Practices basiert

Branchenführendes Betriebsmodell für KI/HPC, individuell an Ihr Design angepasst

Salute Wir haben Best Practices, E-Learning- und Praxisschulungen für unsere Bediener entwickelt und stellen sicher, dass Ihre flüssigkeitsgekühlte Infrastruktur mit erstklassigen EOPs, MOPs, SOPs, Notfallübungen, Chemiemanagement und Leckagemanagement verwaltet wird. Wir schützen Ihre KI-Investitionen mit dem nötigen Fachwissen und der nötigen Disziplin, um Leckagen zu vermeiden, die Sicherheit zu gewährleisten und die Betriebszeit zu maximieren.

Wir schützen Ihre KI-Investitionen mit der nötigen Expertise und Disziplin, um Lecks zu verhindern, Sicherheitsrisiken zu managen und die Betriebszeit zu maximieren.

Entwurfs- und Betriebsbewertungen zur Erstellung eines Betriebsmodells für HPC-Umgebungen

Best-Practice-Verfahren der Branche –
EOPs, MOPs und SOPs

Umfassende Schulungen vor Ort, E-Learning und laborbasierte Zertifizierungsprogramme für Betriebspersonal, das auf Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlungssysteme spezialisiert ist

Inbetriebnahme
Validierung des KI-Designs
Facility-Management-Betrieb
Betriebsabnahme
Betrieblich
Voraussetzungen:
Chemie
Management
Auslaufen
Management
Verwaltungs-Systeme

Lassen Sie uns erstklassige DTC-Operationen für Ihr AI/HPC-Rechenzentrum ermöglichen

SaluteDas branchenführende Betriebsmodell von stellt sicher, dass Ihr Rechenzentrumsbetrieb das neue Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlungsmodell unterstützt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Design zu bewerten, Ihre Betriebsanforderungen zu analysieren und ein Betriebsmodell zu entwickeln, das Ihren Geschäftszielen entspricht.

Inbetriebnahme von DTC-Geräten
und Betriebsprotokolle
Kontinuierliche Verbesserungen
zu betrieblichen Best Practices
Bewertung des DTC-Betriebs
Anforderungen und Rechenzentrumsdesign
Maßgeschneiderte Betriebsprozesse für Ihre spezifischen Geräte und Kundenanforderungen basierend auf unserer Best-Practice-basierten Bibliothek von DTC-Betriebsprozessen
(EOPs, MOPs und SOPs)
Ein bewährter, auf Best Practices basierender Ansatz für Schulungen und Trainings zu Chemiemanagement, Lecksuche, Sicherheitsprotokollen und anderen Betriebsabläufen

KI-Einblicke und Neuigkeiten

Laden Sie unser Whitepaper herunter

Optimieren wir Ihre DTC-Flüssigkeitskühlung für die Zukunft

SaluteDas branchenführende Betriebsmodell von stellt sicher, dass Ihr Rechenzentrumsbetrieb das neue Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlungsmodell unterstützt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Design zu bewerten, Ihre Betriebsanforderungen zu analysieren und ein Betriebsmodell zu entwickeln, das Ihren Geschäftszielen entspricht.

Thema *
Weitere Informationen
Zustimmung

John Shultz

Chief Product Officer, KI und Chief Learning Officer